Ausbilderforen

Ausbilder in den Betrieben des Handwerks stehen vor einer Reihe sehr unterschiedlicher Herausforderungen. Die Heterogenität der Auszubildenden, individuelle Problemlagen und nicht zuletzt neue Trends und Entwicklungen erfordern eine fortlaufende Aktualisierung ihrer Kenntnisse und Anpassung ihrer Handlungskompetenzen.

Nur in wenigen Fällen können Ausbilder dabei auf ein innerbetriebliches Unterstützungssystem zurückgreifen. Es ist daher ausdrückliches Anliegen der Ausbilderforen, der durch die Handwerkskammer Dresden im Jahr 2012 gegründeten „Ausbilderakademie des Handwerks“ neue Impulse zu geben und einen bedeutsamen Beitrag für ihre weitere Profilierung zu einer Plattform für die Belange der Ausbilder zu schaffen, insbesondere Handlungssicherheit zu vermitteln sowie die Bereitschaft zur und die Freude an der Ausbildertätigkeit zu stärken.

Mit der Teilnahme am Ausbilderforum erhalten Ausbildungsakteure sofort anwendbare Lösungen für Ihren Ausbildungsalltag und profizieren vom intensiven Erfahrungsaustausch. 

Save the Date

Das nächste Ausbilderforum findet am 12. November 2025, ab 13 Uhr zum Thema "Ausbilden auf Augenhöhe" statt. Das Ausbilderforum richtet sich an betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder sowie an Ausbildungsverantwortliche in den Unternehmen. Mit der Teilnahme am Ausbilderforum erhalten Sie sofort anwendbare Lösungen für Ihren Ausbildungsalltag und profitieren vom intensiven Austausch. Neben aktuellen Informationen rund um die Berufsausbildung und einem Impulsreferat zur jungen Generation erhalten Sie Gelegenheit in den Workshops Ihre Erfahrungen mit anderen betrieblichen Ausbildern auszutauschen. .

Anmeldung und Informationen

Rückblicke Ausbilderforen

Ansprechpartner

Annegret Umlauft
Fachbereichsleiterin

Tel:0351 4640-552
Fax:0351 4640-34552
E-Mail schreiben